Infos zum Elternrat

Gemäß der Sächsischen Schulordnung setzt sich der Elternrat aus den Klassenelternvertretern der Carl-Friedrich-Goerdeler-Oberschule zusammen. Aus ihren Reihen werden jedes Jahr ein Vorsitzender und dessen Vertreter gewählt. Für das Schuljahr 2019/20 wurden Herr Dr. Hammerschmidt (Klasse 8/2) als Vorsitzender und Frau Kaufmann (Klasse 5/1) als Stellvertreterin bestätigt.

Der Elternrat trifft sich zweimal pro Schulhalbjahr.

Wir haben es uns zur Sitte gemacht, zu einer jeden Versammlung auch einen Vertreter der Schulleitung einzuladen, woraus sich seither immer ein offizieller erster und ein formloser zweiter Teil der Versammlung ergeben hat.

Der Elternrat dient als Ratsgremium und hat keinerlei Weisungsbefugnis gegenüber der Schulleitung. Jedoch kann der Elternrat bei Unstimmigkeiten und Klärungsbedarf Lehrer und Schulleitung, sowie auch Schüler und Klassenverbände zum Gespräch einladen und vermitteln.

Durch die Größe unserer Schule ist dies meist reibungslos und mit wenig Aufsehen schon des Öfteren erfolgreich vonstatten gegangen. Ein Vorteil der kurzen Wege an unserer Carl-Friedrich-Goerdeler-Oberschule.

Der Elternratsvorsitzende vertritt die gesamte Elternschaft bei offiziellen Veranstaltungen der Carl-Friedrich-Goerdeler-Oberschule. So beim Tag der offenen Tür, bei der halbjährlichen Schulkonferenz, aber auch gegenüber der Geschäftsführung des Semper Bildungswerkes gGmbH- dem Träger unserer Schule.

Ebenso vertritt der Elternratsvorsitzende unsere Schule beim Arbeitskreis der Oberschulen Leipzig, beim Landeselternrat in Dresden, sowie seit dem vergangenen Jahr auch bei einer informellen Runde der Vertreter der privaten Schulen in Leipzig.

Anfragen und Anregungen richten Sie bitte über die jeweiligen Klassenelternsprecher oder das Sekretariat der Carl-Friedrich-Goerdeler-Oberschule Leipzig an den Elternrat.